ÄSTHETISCHE MEDIZIN

HYALURONSÄURE

BEHANDLUNG MIT HYALURONSÄURE

Hyaluronsäure ist eine natürliche biologisch abbaubare Substanz, die von Natur aus im menschlichen Bindegewebe vorhanden ist. Sie bindet Feuchtigkeit und erhöht die Elastizität und Festigkeit der Haut . Im Laufe der Jahre lässt jedoch die Bildung der körpereigenen Hyaluronsäure nach. Zum Ausgleich, zur Verzögerung der Hautalterung kann biotechnisch hergestellte, hochwertige Hyaluronsäure injiziert werden.

Eine Hyaluronsäurebehandlung dient der Reduzierung von Falten, der Behandlung trockener Haut , als vorbeugende Behandlung zur Verzögerung der Hautalterung und baut verlorenes Volumen wieder auf. Sie stimuliert Kollagen und Elastinbildung und einige spezielle Hyaluronsäuren, wie Profhilo Structura® regenerieren auch den altersbedingten  Schwund des Unterhautfettgewebes (z.B. bei eingefallenen Wangen) .

Früher wurde bei der “klassischen Faltenbehandlung” nur die Falten einzeln mit der Hyaluronsäuresubstanz aufgefüllt, was oft nicht zu einem harmonischen Gesamtbild führte. Bei einer „Ganzheitlichen Hautverjüngung” wird die Hyaluronsäure nun neben einer Faltenauffüllung noch im Gesicht an verschiedenen Stellen gezielt punktuell platziert und zusätzlich werden bestimmte Gesichtspartien mit Hyaluronsäure flächig unterspritzt. Mit dieser kombinierten Technik kann erreicht werden, dass das Gesicht ganz natürlich und harmonisch verjüngt aussieht und nicht “aufgespritzt”wirkt.

 

Unvernetzte Hyaluronsäure, welche bei der Mesotherapie ( =oberflächliche Injektionen in die Haut), verwendet wird, ist eine regenerative Behandlung, welche zur Verbesserung von Elastizität-und Geschmeidigkeit der Haut führt und und der Hautdurchfeuchtung dient. Ziel einer Mesotherapie ist Verbesserung der Hautqualität durch Zellregeneration und Förderung der Mikrozirkulation und sie zählt somit zur regenerativen ästhetischen Medizin. Neben unvernetzter Hyaluronsäure kann je nach Hautbedürfnis zusätzlich auch ein Vitamin-Aminosäuregemisch ( wie z.B. NCTF-HA 135®) als Wirkstoffcocktail eingesetzt werden .

 

 

 

Folgende ausgezeichnete Hyaluronsäurepräparate werden verwendet

Die Schweizer Pharmaunternehmen IBSA bietet neben der Produktreihe Alliaxin nun mit Profhilo®und Profhilo® Structura  als einzige Firma zwei ultra-reine Hyaluronsäureprodukte an, welche ohne das sonst übliche chemischen Vernetzungsmittel BDDE stabilisiert sind. Die Hyaluronsäure wird nur mit Hilfe eines patentierten thermischen Verfahrens (NAHYKO®) stabilisiert und ist somit besonders gut verträglich. Der gesamze Herstellungsprozess erfolgt in dem Schweizer Unternehmen, so dass die Qualität der Produkte lückenlos geprüft und sichergestellt werden. Des weiteren ist Profhilo® Structura das erste Hyaluronsäurepräparat, welches neben der Kollagen- und Elastinprodukktion auch das altersbedingte verlorengegangene Fettgewebe wieder stimuliert und so der regenerativen ästhetischen Medizin zugeordnet wird.

Seit mehr als 110 Jahren überzeugt Fa. Merz sowohl Health Care Professionals als auch Patient:innen mit wissenschaftlich fundierten Qualitätsprodukten.  Mehr als 160 Millionen Euro investiert die Merz Gruppe jährlich in die Forschung und Entwicklung von Produkten. Das Zentrum der internationalen R&D in eigenen Forschungsinstituten liegt in Frankfurt am Main. Parallel dazu setzt Merz auf ein internationales Forschungsnetzwerk mit Experten und universitären Instituten. Belotero®Volume aus der Belotero®-Produktreihe wurde als bester Dermalfiller während des zwölften Schönheitskongresses AMEC (Aesthetic and Anti-Aging Medicine European Congress) in Paris mit dem begehrten Beauty Award ausgezeichnet .

Die 2003 in Genf geründete GmbH Laboratoires Teoxane avancierte bis heute zum weltweit drittgrößten Hersteller von Hyaluronsäure. Die Teosyal®-Produktreihe wird komplett im eigenen Haus hergestellt und entwickelt und 2008 von der britischen Fachzeitschrift „Aesthetic Medicine Magazine“ aus einer Reihe namenhafter Mitbewerber als bestes injizierbares Produkt zur Faltenunterspritzung des Jahres 2008 ausgewählt. Diese Produktreihe enthält nur geringe und genaue Angaben bezügl. des chemischen Vernetzungsmittels /Zusatzstoffes BDDE.